Angela Merkel betont immer wieder, dass die von der Bundesregierung ergriffenen Maßnahmen notwendig sind. Gleichzeitig ist der Virus und die damit verbundenen Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte, eine aus ihrer Sicht „demokratische Zumutung“. Was bedeutet das Prinzip der Verhältnismäßigkeit? Wir wollen ein Gespür dafür entwickeln, und betrachten ihn aus unterschiedlicher Lebenspraxis. Welche Konsequenzen sind in der Kindeserziehung sinnvoll, ab wann eine Strafmaßnahme überzogen? Welcher Diskurs ist in der Medienwelt noch hinnehmbar, wann endet eine konstruktive Streitkultur? Und wieviel müssen wir für den Naturschutz aufgeben?